Schematherapie
– Veränderung tief verwurzelter Denkmuster ​–
Was ist Schematherapie?
Schematherapie ist eine Methode, die dabei hilft, alte Verhaltensmuster und Denkweisen zu erkennen und zu verändern. Diese “Schemata” sind innere Muster, die oft in der Kindheit entstanden sind und unser Leben unbewusst beeinflussen. Manche dieser Muster können dazu führen, dass wir immer wieder in ähnliche Konflikte geraten, uns blockiert fühlen oder unglücklich sind.
Ich nutze die Schematherapie besonders gerne, weil sie schnell aufzeigt, welche inneren Prozesse und Muster uns leiten. Das macht es leichter, die Zusammenhänge zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.
​
Welche Vorteile hat Schematherapie?
-
Schnelle Einsichten: Muster und innere Prozesse werden klar und verständlich sichtbar.
-
Verständnis: Sie erkennen, warum Sie in bestimmten Situationen so reagieren, wie Sie es tun.
-
Veränderung: Alte, belastende Muster können gelöst und durch neue, gesündere Verhaltensweisen ersetzt werden.
-
Stärkung: Die Therapie hilft Ihnen, besser mit schwierigen Gefühlen umzugehen und sich selbst zu unterstützen.
-
Beziehungen verbessern: Indem Sie sich verändern, können auch Beziehungen zu anderen harmonischer werden.
Schematherapie ist besonders hilfreich bei langanhaltenden Problemen, wie Selbstwertzweifeln, Beziehungsproblemen oder wiederkehrenden emotionalen Belastungen. Sie bietet eine effektive Möglichkeit, Muster zu durchbrechen und ein freieres, erfüllteres Leben zu führen.
